Beschreibung
Die mittelfrequente Elektro-Therapie mit dem Horizontal-Therapiegerät kommt ursprünglich aus dem Humanbereich und wird mittlerweile seit einigen Jahren auch sehr erfolgreich im Veterinärbereich eingesetzt. Die Wirkung des Horizontal-Therapiegerät Hako-Vet 1.200 beruht laut Erfinder Dr. Hansjürgens auf mittelfrequenten Wechselströmen mit konstanter Intensität zwischen 4.000 und 12.000 Hertz.
Das Horizontal-Therapiegerät Hako-Vet 1.200 nimmt positiven Einfluss auf tief liegende Zellen, Nerven und Muskeln, die gezielt aktiviert werden.
Die Einweisung für das Gerät erfolgt durch eine zertifizierte Horizontal-Therapeutin entweder telefonisch oder persönlich vor Ort (Großraum München).
Wie wirkt die HT?
- Schmerzlinderung
- Entzündungshemmung
- Förderung des Stoffwechsels und Entgiftung
- Rückgang von Schwellungen
- Entspannung der Muskulatur
- Verbesserung der Durchblutung
- Schnellere Knochenheilung
- Beschleunigte Heilung auch und gerade bei älteren Verletzungen
Einsatz im Veterinärbereich (Hund/Katze/Pferd):
- Schmerzen
- Wund- und Knochenheilung
- Sehnen- und Bänderschäden
- Arthrose / Spondylose / HD + ED
- Hufrehe
- Hufrollen-Syndrom
- Frakturen
- Ödeme und Blutergüsse
- Lähmungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Cushing Syndrom u. EMS
- Tumore
- Niereninsuffizienz
- Chronische Erkrankungen wie z. B. Erkrankungen der Lunge
Caroline Sperling –
Viele Erfahrungsberichte findest Du in der Facebookgruppe „Horizontaltherapie mit Tieren“